de
de
it
en
nl
Aktivurlaub
Wandern & Bergtouren
Wandern
Waalwege
Vinschger Höhenweg
Ortler Höhenweg
Marmorrundweg
Hoch- & Bergtouren
Seilbahnen & Lifte
Archäologische Wanderwege
Rad & Bike
(E-)Mountainbike
Rennrad
Via Claudia Augusta
Ski & Wintersport
Skigebiete
Skitouren
Langlauf & Biathlon
Winter- und Schneeschuhwandern
Eislaufen
Eisklettern
Gletscherskigebiet
Sport & Freizeit
Reiten & Kutschfahrten
Fischen
Klettern
Schwimmen & Sauna
Adventure Sport
Familienurlaub
Berge erleben
Unterwegs auf zwei Rädern
Pistenspaß und Winterelebnisse
Kletterabenteuer
Badespaß
Spielplätze
Der Natur auf der Spur
Kultur & Kunst
Tradition & Brauchtum
Sehenswürdigkeiten
Museen
Burgen & Schlösser
Kirchen & Klöster
Stilfser Joch Passstraße
Marmor
Ötzi Fundstelle
Glurns
Turm im See
Bunker
Naturlandschaft
Nationalpark Stilfserjoch
Waalwege UNESCO Weltkulturerbe
Sonnenberg - Nördersberg
Obstgärten
Dreiländereck
Essen & Genießen
Almen & Schutzhütten
Sommer
Winter
Vinschger Küche
Restaurantführer
Rezeptideen
Genuss im Herbst
Lokale Produkte
Apfel
Erdbeere
Paarlbrot - das Vinschgerle
Palabirne
Spargel
Speck
Vinschger Marille
Vinschger Almkäse
Wein
Whisky & Gin
Lokal einkaufen
Jahresmärkte
Wochenmärkte
Bauernmärkte
Hofläden
Service & Info
Urlaubsplanung
Unterkunft suchen & buchen
Hotel
Ferienwohnung
Pension
Camping
Urlaub auf dem Bauernhof
Pauschalangebote
Aktivangebote
Tagesfahrten
Aktuelles
Top Events
Alle Veranstaltungen
Webcam
Wetter
Fundbüro Südtirol
Lage & Anreise
Mit dem Auto
Mit der Bahn
Mit dem Bus
Flugzeug
Mobil in Südtirol
Südtirol Guest Pass
Mobilcard
Informationsmaterial
venusta - Vinschgau Magazin
Interaktive Karte
Newsletter
Downloads
Videos
FAQ
Social Wall
Feriengebiete
Kastelbell-Tschars
Latsch-Martelltal
Schlanders und Laas
Prad am Stilfserjoch
Ortlergebiet
Schnalstal
Suchen & Buchen
de
de
it
en
nl
Events
Wetter
Webcam
Map
Radroute Mals - Müstair
Mals - Laatsch - Rifair - Taufers - Müstair
Allgemeine Beschreibung
Radroute von Mals über Taufers im Münstertal in die Schweiz nach Müstair
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Mals radelt man nach Laatsch, weiter auf dem Fahrradweg entlang des Rambachs durch den Calvenwald in die Fraktion Rifair und ins malerische Dorf Taufers im Münstertal. Die Burgruinen Rotund und Reichenberg, sowie das Kirchlein St. Johann mit seinen romanischen Fresken, zieren das Dorf. Auf der Staatsstraße wird die Grenze in die Schweiz passiert und folgt dieser nach Müstair. Müstair ist bekannt für das Benediktinerinnenkloster St. Johann, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und eine Besichtigung Wert ist. Der Rückweg nach Mals erfolgt auf dem Anfahrtsweg und kann über die Etschradroute "Via Claudia Augusta" nach Meran oder zum Reschenpass verlängert werden.
Status
geöffnet
Länge
22,448 km
Schwierigkeit
leicht
Höhenmeter bergauf
355 hm
Höhenmeter bergab
355 hm
Höhenmeter
1247 m
GPX herunterladen
V
Ferienregion Obervinschgau
St. -Benediktstr. 1
39024 Mals
info@ferienregion-obervinschgau.it
Lage
Impressionen
zurück
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Ja
Nein
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Senden
Danke!
Unterwegs auf zwei Rädern mit Kindern im Vinschgau auf Karte anzeigen
Weitere interessante Links
Radfahren und Mountainbike
Radverleih
Mountainbiken
Radfahren im Vinschgau
Der Zeitraum von März bis Ende November ist ideal für Ausflüge und Touren mit dem Rad. Damit hat der Vinschgau die längste Bike-Saison im Alpenraum. Spezialisierte Bike-Points bieten zudem radspezifische Services an: Bike-Shuttles durch das ganze Tal, geführte Touren und professionelle Beratung. Außerdem ist das Fahrradverleihnetz im Vinschgau besonders funktional durchgeplant: Mit speziellen Kombitickets können Gäste die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, Fahrräder ausleihen und sie nach der Tour auch an anderen Stellen ohne Aufpreis zurückgeben. Die passende Unterkunft finden Biker in spezialisierten Bike-Hotels.
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um das Element anzusehen
✖
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau.
Jetzt anmelden