logo-suedtirol

Skitour zur Ötzi Fundstelle

Allgemeine Beschreibung

Ausgangspunkt: Bergstation Grawand (3.212 m ü.M.) oder Schutzhaus Schöne Aussicht (2.842 m ü.M.)
Aufstieg: 700 Höhenmeter, 3 Std.
Günstige Zeit: November bis Mai

Abfahrt bis am Rande der rechten Gletscherzunge des Hochjochgletschers
auf etwa 2.700 m ü. M. über kupierte Moränenrücken
schräg ostwärts aufsteigend erreicht man einen kurzen steilen
Hang und somit den Gletscherrand. Der weitere Weg führt über
einen weiten eher flachen Gletscher zum aussichtsreichen Hauslabjoch
auf 3.279 m ü. M. Von dort hat man bereits einen freien
Blick zur Steinpyramide. Nach kurzer Abfahrt erreicht man diese
auf 3.210 Höhenmeter. Die Abfahrt erfolgt über die Aufstiegsroute
und über die Talabfahrt zurück nach Kurzras.

Für mittelmäßige Skifahrer mit alpiner Erfahrung.

Anfahrtsbeschreibung

Naturns - Schnalstal - Kurzras

Parken

auf dem Parkplatz vor Kurzras, kostenlos, unbewacht

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Überlandlinie SAD Nr. 261 bis Kurzras

Länge 17,248 km
Schwierigkeit mittel
Höhenmeter bergauf 843 hm
Höhenmeter bergab 2024 hm
Höhenmeter 3282 m
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
Winter im Vinschgau in Südtirol erleben
Pures Wintervergnügen erwartet Urlauber im Vinschgau:
von einsamen Winterwanderungen und Skitouren bis zu fünf abwechslungsreichen und topmodernen Skigebieten für Skifahrer, Snowboarder und Rodler, Langläufer und Biathleten.
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden