logo-suedtirol

Archäologische Wanderwege im Vinschgau

Geschichte erleben beim Wandern

Überall im Vinschgau erzählen Spuren aus vergangenen Zeiten von der langen Besiedlungsgeschichte der Region. Das Projekt „Archäologische Wanderwege Vinschgau“ macht diese Geschichte für Besucher erlebbar: Entlang der Wege finden sich rund 50 Kupferstelen, die von archäologischen Funden und historischen Ereignissen berichten – von der Jungsteinzeit bis ins Mittelalter.

Faszinierende Einblicke in die Vergangenheit
Die Kupferstelen enthalten mehrsprachige Informationen auf Deutsch, Italienisch und Englisch und geben spannende Einblicke in das Leben früherer Kulturen.

Kultur und Natur vereint
Mit diesem Projekt wurde nicht nur das kulturelle Erbe des Vinschgaus bewahrt, sondern auch das Wandererlebnis für Gäste und Einheimische bereichert. Besonders beeindruckend ist die Nähe zur Ötzi-Fundstelle, einer der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen weltweit.

Tauche ein in die Vergangenheit, genieße die unberührte Natur und wandere auf den Spuren der ersten Siedler des Vinschgaus!

Eine Zeitreise durch die Vinschger Bergwelt
Die archäologischen Wanderwege führen durch eine unberührte Berglandschaft und lassen dich auf historischen Pfaden wandern, die bereits vor Jahrtausenden von Jägern und Hirten genutzt wurden. Die Routen sind mit einer stilisierten Axt markiert, die Ihnen zur Orientierung dient. Unterwegs entdeckst du bedeutende Fundstätten aus der vorchristlichen Zeit – gekennzeichnet durch die informativen Kupferstelen.
Archäologische Wanderung Kurzras - Vernagt (A1)
Die archäologische Wanderung führt von Kurzras mit der Gletscherbahn zur Bergstation, über einen kurzen Aufstieg zur Grawand und dem beherrschenden ...
4:20 h
1375 hm
10,7 km
Mehr erfahren
Archäologische Wanderung Vernagt - Vent (A2)
Die archäologische Wanderung führt von Vernagt zum Niederjoch mit der prächtigen Aussicht bis zum Tisenjoch, das an die Fundstelle von Ötzi erinnert, ...
7:04 h
1850 hm
20,3 km
Mehr erfahren
Archäologische Wanderung Vent - Kurzras (A3)
Die archäologische Wanderung von Vent bis Kurzras führt durch die faszinierende Berglandschaft, die die Hirten mit ihren Schafen bereits seit ...
7:06 h
1916 hm
20,4 km
Mehr erfahren
Archäologische Wanderung Kurzras - Kortsch (A4)
Die archäologische Wanderungen A4 führt von Kurzras vorbei an einigen idyllischen Bergseen bis hinunter ins Tal Vinschgau. Auf einen bequemen ...
3:24 h
874 hm
9,6 km
Mehr erfahren
Archäologische Wanderung Karthaus - Latsch (A5)
Die archäologische Wanderung A5 beginnt im Dorf Karthaus, wo man den Kreuzgang des alten Klosters der Kartause besichtigen kann. Der Weg führt dann ...
6:45 h
1528 hm
17 km
Mehr erfahren
Archäologische Wanderung Katharinaberg - Naturns (A7)
Eine leichte, aber faszinierende archäologische Wanderung von Katharinaberg bis zur Obermairalm, über einen fast ebenen Weg zur Dickeralm, durch ...
5:37 h
1008 hm
14,5 km
Mehr erfahren
Archäologische Wanderung Pfossental - Grubalm (A8)
Eine überaus interessante und schöne Wanderung durch das Pfossental, Teil des Naturparks "Texelgruppe". Er ist der größte Naturpark Südtirols und ...
5:46 h
1431 hm
13,1 km
Mehr erfahren
Archäologische Wanderung Kurzras - Schluderns (A10)
Bei der archäologischen Wanderung A10 handelt es sich um eine ausgesprochen schöne, jedoch längere Wanderung in teilweise hohen Gebirgslagen.   Man ...
11:37 h
2295 hm
32,5 km
Mehr erfahren
archeoparc-thomas-gruener-5
Auf den Spuren von Ötzi
Tauche ein in die Welt der Jungsteinzeit! Im archeoParc Schnalstal erleben Besucher hautnah, wie Ötzi, der Mann aus dem Eis, vor über 5.000 Jahren gelebt hat. Das archäologische Freilichtmuseum in Unser Frau präsentiert originalgetreue Nachbildungen von Steinzeithäusern, Kleidern, Waffen und Werkzeugen. Spannende Vorführungen, interaktive Werkstätten und Erlebnisse wie Bogenschießen oder das Feuerschlagen machen Geschichte lebendig. Ein unvergesslicher Ausflug für die ganze Familie!
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden