Überall im Vinschgau erzählen Spuren aus vergangenen Zeiten von der langen Besiedlungsgeschichte der Region. Das Projekt „Archäologische Wanderwege Vinschgau“ macht diese Geschichte für Besucher erlebbar: Entlang der Wege finden sich rund
50 Kupferstelen, die von archäologischen Funden und historischen Ereignissen berichten –
von der Jungsteinzeit bis ins Mittelalter.
Faszinierende Einblicke in die Vergangenheit
Die Kupferstelen enthalten mehrsprachige Informationen auf Deutsch, Italienisch und Englisch und geben spannende Einblicke in das Leben früherer Kulturen.
Kultur und Natur vereint
Mit diesem Projekt wurde nicht nur das kulturelle Erbe des Vinschgaus bewahrt, sondern auch das Wandererlebnis für Gäste und Einheimische bereichert. Besonders beeindruckend ist die Nähe zur
Ötzi-Fundstelle, einer der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen weltweit.
Tauche ein in die Vergangenheit, genieße die unberührte Natur und wandere auf den Spuren der ersten Siedler des Vinschgaus!