de
de
it
en
nl
Aktivurlaub
Wandern & Bergtouren
Wandern
Waalwege
Vinschger Höhenweg
Ortler Höhenweg
Marmorrundweg
Hoch- & Bergtouren
Seilbahnen & Lifte
Archäologische Wanderwege
Rad & Bike
(E-)Mountainbike
Rennrad
Via Claudia Augusta
Ski & Wintersport
Skigebiete
Skitouren
Langlauf & Biathlon
Winter- und Schneeschuhwandern
Eislaufen
Eisklettern
Gletscherskigebiet
Sport & Freizeit
Reiten & Kutschfahrten
Fischen
Klettern
Schwimmen & Sauna
Adventure Sport
Familienurlaub
Berge erleben
Unterwegs auf zwei Rädern
Pistenspaß und Winterelebnisse
Kletterabenteuer
Badespaß
Spielplätze
Der Natur auf der Spur
Kultur & Kunst
Tradition & Brauchtum
Sehenswürdigkeiten
Museen
Burgen & Schlösser
Kirchen & Klöster
Stilfser Joch Passstraße
Marmor
Ötzi Fundstelle
Glurns
Turm im See
Bunker
Naturlandschaft
Nationalpark Stilfserjoch
Waalwege UNESCO Weltkulturerbe
Sonnenberg - Nördersberg
Obstgärten
Dreiländereck
Essen & Genießen
Almen & Schutzhütten
Sommer
Winter
Vinschger Küche
Restaurantführer
Rezeptideen
Genuss im Herbst
Lokale Produkte
Apfel
Erdbeere
Paarlbrot - das Vinschgerle
Palabirne
Spargel
Speck
Vinschger Marille
Vinschger Almkäse
Wein
Whisky & Gin
Lokal einkaufen
Jahresmärkte
Wochenmärkte
Bauernmärkte
Hofläden
Service & Info
Urlaubsplanung
Unterkunft suchen & buchen
Hotel
Ferienwohnung
Pension
Camping
Urlaub auf dem Bauernhof
Pauschalangebote
Aktivangebote
Tagesfahrten
Aktuelles
Top Events
Alle Veranstaltungen
Webcam
Wetter
Fundbüro Südtirol
Lage & Anreise
Mit dem Auto
Mit der Bahn
Mit dem Bus
Flugzeug
Mobil in Südtirol
Südtirol Guest Pass
Mobilcard
Informationsmaterial
venusta - Vinschgau Magazin
Interaktive Karte
Newsletter
Downloads
Videos
FAQ
Social Wall
Feriengebiete
Kastelbell-Tschars
Latsch-Martelltal
Schlanders und Laas
Prad am Stilfserjoch
Ortlergebiet
Schnalstal
Suchen & Buchen
de
de
it
en
nl
Events
Wetter
Webcam
Map
Kabinenbahn Kanzel
Mit der Kabinenbahn Kanzel bequem zum Ausgangspunkt von zahlreichen Wanderungen.
Allgemeine Beschreibung
Schnell und bequem in luftiger Höhe mit der Kabinenbahn Kanzel auf 2.350 m. Während der Fahrt nach oben entwicklet das Dreigestirn aus Ortler, Zebru und Königsspitze eine magische Anziehung. Die Bergstation mit dem Bergrestaurant-Bar Kanzel ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, wie z.B. zur Düsseldorferhütte oder zum Rosimboden.
Anfahrtsbeschreibung
Von Spondinig über die Stilfserjochstraße SS 38 bis Gomagoi, dort links nach Sulden. Im Zentrum von Sulden biegen sie nach dem Hotel Julius Payer nach rechts ab und folgen der Straße bis zur Kabinenbahn. Von Spondinig bis nach Sulden zum Parkplatz sind es ca. 20 km.
Parken
Parkmöglichkeit direkt an der Talstation der Kabinenbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Wer nicht mit dem Privatauto nach Sulden fahren möchte, hat die Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Mit dem Bus der Linie 271, gelangt man in einer guten halben Stunde von Prad/Spondinig nach Sulden. Die Bushaltestelle befindet sich direkt beim Tourismusbüro Sulden am Dorfanfang, von dort sind es ca. 10 min. zu Fuß bis zur Kabinenbahn.
Status
geöffnet
Öffnungszeiten
22. Juni - 15. September
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
08:30 - 12:20
22. Juni - 15. September
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
13:30 - 17:00
16. September - 26. September
Di, Do
08:30 - 12:20
16. September - 26. September
Di, Do
13:30 - 17:00
GPX herunterladen
V
Seilbahnen Sulden
Sulden 127
39029 Sulden
+39 0473 613047
info@seilbahnensulden.it
www.seilbahnensulden.it
Karte & Höhenprofil
Impressionen
zurück
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Ja
Nein
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Senden
Danke!
Weitere interessante Links
Wandern
Almen & Hütten
Wetter
Südtirol Guest Pass
Wandern im Vinschgau in Südtirol – Abenteuer und Genuss
Von einfachen Panoramawanderungen bis zu hochalpinen Bergtouren: Das weitläufige Netz an Wanderwegen im Vinschgau ist so abwechslungsreich wie die Ferienregion selbst.
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um das Element anzusehen
✖
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau.
Jetzt anmelden