logo-suedtirol

Natur-Mythenweg

Allgemeine Beschreibung

Die Sonne, im Dialekt "Sunn" ist die alles bestimmende Kraft am Vinschger Sonnenberg. Sie heizt die Felsen auf und taucht die Landschaft in ihr goldenes Licht. Herrliche Ausgangspunkte wechseln mit kuriosen, spannenden und unerwarteten Einblicken in die Geheimnisse eines sensiblen Gleichgewichts von Naturkräften.

Wegbeschreibung

Vom Dorfzentrum Kastelbell am Schloss vorbei, geht es über den Latschander Waalweg Nr. 3 nach Latsch. Dort ist der Einstieg in den Mythenweg.  Das erste Teilstück des Mythenwegs verläuft auf dem Weg Nr. 8A Richtung Trumsberg. Nach ca. 30 Minuten erreicht man den Schalenstein. Bald darauf zweigt der Weg nach rechts ab, zuerst eben, dann absteigend bis zur Trumsberger Straße. Dieser folgen Sie etwa 300 Meter Richtung Kastelbell. Beim Hinweisschild Nr. 8 rechts abbiegen und weiter bis zur Klumperplatte und zum Waalweg oberhalb von Kastelbell.

Anfahrtsbeschreibung

Mit dem Zug oder mit dem Auto bis nach Kastelbell

Parken

Bahnhof Kastelbell

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschger Bahn von Meran oder Mals kommend bis zum Bahnhof nach Kastelbell
Status geöffnet
Dauer 2:30 h
Länge 6,1 km
Schwierigkeit mittel
Höhenmeter bergauf 431 hm
Höhenmeter bergab 422 hm
Höhenmeter 948 m
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
Der  Vinschger  Weinweg  ist  eine ganzjährige  Einladung  an  den  Wanderer zu einer aufschlussreichen und genüsslichen  Tour.
Wandern im Vinschgau in Südtirol – Abenteuer und Genuss
Von einfachen Panoramawanderungen bis zu hochalpinen Bergtouren: Das weitläufige Netz an Wanderwegen im Vinschgau ist so abwechslungsreich wie die Ferienregion selbst.
Suchen & Buchen
weiter