Der Vinschger Weinweg ist eine ganzjährige Einladung an den Wanderer zu einer aufschlussreichen und genüsslichen Tour. Über weite Strecken folgt der Weinweg den Waalen, die einst als künstliche Bewässerungskanäle angelegt wurden. Teilweise führt er vorbei an Höfen und Weinberge. Die Menschen die hier leben und arbeiten gewähren gerne und bereitwillig Einblick in ihre Lebens- und Arbeitsweise. Wanderer und Naturliebhaber sind aufgefordert Eigentum und Gebräuche dieser Gegend zu respektieren und sich der Natur mit Sorgfalt zu nähern. Entlang des Weges geben Hinweistafeln Informationen zu Landschaft & Wein und Gastbetrieben & Hofkellereien.Die rund 2,5 Stunden lange Wanderung kann auch in Teilabschnitten sowie in beide Richtungen begangen werden.
Der Vinschger Weinwanderweg "Via Vinum Venostis" folgt über weite Strecken den Waalen vorbei an Höfen und Weinberge. Auf dem Wanderweg Nr. 3 zwischen Latsch und Kastelbell geht es durch das Ortszentrum von Kastelbell, am Weingut Köfelgut vorbei nach Tschars und weiter dem Hinweisschild "Via Vinum Venostis" entlang bis zum Burghügel Juval. Die rund 2,5 Stunden lange Wanderung kann auch in Teilabschnitten sowie in beiden Richtungen begangen werden.
Mit dem Zug oder Auto bis nach Latsch.
Parkplatz Talstation St. Martin im Kofel