de
de
it
en
nl
Aktivurlaub
Wandern & Bergtouren
Wandern
Waalwege
Vinschger Höhenweg
Ortler Höhenweg
Marmorrundweg
Hoch- & Bergtouren
Seilbahnen & Lifte
Archäologische Wanderwege
Rad & Bike
(E-)Mountainbike
Rennrad
Via Claudia Augusta
Ski & Wintersport
Skigebiete
Skitouren
Langlauf & Biathlon
Winter- und Schneeschuhwandern
Eislaufen
Eisklettern
Gletscherskigebiet
Sport & Freizeit
Reiten & Kutschfahrten
Fischen
Klettern
Schwimmen & Sauna
Adventure Sport
Familienurlaub
Berge erleben
Unterwegs auf zwei Rädern
Pistenspaß und Winterelebnisse
Kletterabenteuer
Badespaß
Spielplätze
Der Natur auf der Spur
Kultur & Kunst
Tradition & Brauchtum
Sehenswürdigkeiten
Museen
Burgen & Schlösser
Kirchen & Klöster
Stilfser Joch Passstraße
Marmor
Ötzi Fundstelle
Glurns
Turm im See
Bunker
Naturlandschaft
Nationalpark Stilfserjoch
Waalwege UNESCO Weltkulturerbe
Sonnenberg - Nördersberg
Obstgärten
Dreiländereck
Essen & Genießen
Almen & Schutzhütten
Sommer
Winter
Vinschger Küche
Restaurantführer
Rezeptideen
Genuss im Herbst
Lokale Produkte
Apfel
Erdbeere
Paarlbrot - das Vinschgerle
Palabirne
Spargel
Speck
Vinschger Marille
Vinschger Almkäse
Wein
Whisky & Gin
Lokal einkaufen
Jahresmärkte
Wochenmärkte
Bauernmärkte
Hofläden
Service & Info
Urlaubsplanung
Unterkunft suchen & buchen
Hotel
Ferienwohnung
Pension
Camping
Urlaub auf dem Bauernhof
Pauschalangebote
Aktivangebote
Tagesfahrten
Aktuelles
Top Events
Alle Veranstaltungen
Webcam
Wetter
Fundbüro Südtirol
Lage & Anreise
Mit dem Auto
Mit der Bahn
Mit dem Bus
Flugzeug
Mobil in Südtirol
Südtirol Guest Pass
Mobilcard
Informationsmaterial
venusta - Vinschgau Magazin
Interaktive Karte
Newsletter
Downloads
Videos
FAQ
Social Wall
Feriengebiete
Kastelbell-Tschars
Latsch-Martelltal
Schlanders und Laas
Prad am Stilfserjoch
Ortlergebiet
Schnalstal
Suchen & Buchen
de
de
it
en
nl
Events
Wetter
Webcam
Map
Test
Hier begegnen Sie dem Frühling im Vinschgau
Sonnenbergwanderungen
Der Vinschger Höhenweg
Radfahren und Mountainbike
Interaktive Karte
Waalwege
Knödel
Mehr erfahren
Kuchen
Mehr erfahren
Test
Törggelezeit
Das Törggelen ist einer der beliebtesten Bräuche Südtirols. Dabei wird der neue Wein verkostet und dazu traditionelle Gerichte wie Schlutzkrapfen und Bauernkrapfen serviert. In Kastelbell und Tschars liegen einige der besten Buschenschänken des Landes, etwa der prämierte Niedermoarhof.
Das Törggelen ist einer der beliebtesten Bräuche Südtirols. Dabei wird der neue Wein verkostet und dazu traditionelle ...
Mehr erfahren
Kastelbeller Spargelzeit
Der Spargelanbau in Kastelbell umfasst insgesamt rund 3 Hektar. Aufgrund der idealen Bodenzusammensetzung und des Klimas werden die Spargel hier besonders geschmackvoll. Vor allem aber kommen sie frisch gestochen in den lokalen Handel.
Der Spargelanbau in Kastelbell umfasst insgesamt rund 3 Hektar. Aufgrund der idealen Bodenzusammensetzung und des ...
Mehr erfahren
Weinsommer
Alljährlich im Juli und August wird der Weinsommer gefeiert. Im Rahmen dieses kulinarischen Events kann der vorzügliche Wein der Region nicht nur verkostet werden, in den teilnehmenden Weinhöfen können Interessierte den Winzern bei der Herstellung über die Schulter schauen.
Alljährlich im Juli und August wird der Weinsommer gefeiert. Im Rahmen dieses kulinarischen Events kann der vorzügliche ...
Waalwege
Einst als Bewässerungskanäle angelegt, zählen die Waalwege heute zu den beliebtesten Wanderwegen Südtirols. Durch Kastelbell-Tschars zieht sich mit 11 km einer der längsten Waalwege im Vinschgau, der Schnalser Waalweg.
Einst als Bewässerungskanäle angelegt, zählen die Waalwege heute zu den beliebtesten Wanderwegen Südtirols. Durch ...
Mehr erfahren
Kulturgenuss
Das kleine Kastelbell-Tschars besitzt vier Burgen, Ansitze und historische Höfe. Die Trutzburg Kastelbell hoch über dem Dorf ist das Wahrzeichen des Dorfes und Schloss Juval ist nicht nur die Sommerresidenz von Reinhold Messner, sondern beherbergt auch eines seiner Messner Mountain Museen.
Das kleine Kastelbell-Tschars besitzt vier Burgen, Ansitze und historische Höfe. Die Trutzburg Kastelbell hoch über dem ...
Mehr erfahren
Almen & Almwanderungen
In der Ferienregion Kastelbell-Tschars finden Wanderer besonders viele bewirtschaftete Almen. Besonders beliebt sind etwa die Rundwanderwege zur Zirmtal Alm, zur Latschiniger Alm, zur Freiberger Alm und zu den Kofelraster Seen.
In der Ferienregion Kastelbell-Tschars finden Wanderer besonders viele bewirtschaftete Almen. Besonders beliebt sind ...
Mehr erfahren
✖
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau.
Jetzt anmelden