de
de
it
en
nl
Aktivurlaub
Wandern & Bergtouren
Wandern
Waalwege
Vinschger Höhenweg
Ortler Höhenweg
Marmorrundweg
Hoch- & Bergtouren
Seilbahnen & Lifte
Archäologische Wanderwege
Rad & Bike
(E-)Mountainbike
Rennrad
Via Claudia Augusta
Ski & Wintersport
Skigebiete
Skitouren
Langlauf & Biathlon
Winter- und Schneeschuhwandern
Eislaufen
Eisklettern
Gletscherskigebiet
Sport & Freizeit
Reiten & Kutschfahrten
Fischen
Klettern
Schwimmen & Sauna
Adventure Sport
Familienurlaub
Berge erleben
Unterwegs auf zwei Rädern
Pistenspaß und Winterelebnisse
Kletterabenteuer
Badespaß
Spielplätze
Der Natur auf der Spur
Kultur & Kunst
Tradition & Brauchtum
Sehenswürdigkeiten
Museen
Burgen & Schlösser
Kirchen & Klöster
Stilfser Joch Passstraße
Marmor
Ötzi Fundstelle
Glurns
Turm im See
Bunker
Naturlandschaft
Nationalpark Stilfserjoch
Waalwege UNESCO Weltkulturerbe
Sonnenberg - Nördersberg
Obstgärten
Dreiländereck
Essen & Genießen
Almen & Schutzhütten
Sommer
Winter
Vinschger Küche
Restaurantführer
Rezeptideen
Genuss im Herbst
Lokale Produkte
Apfel
Erdbeere
Paarlbrot - das Vinschgerle
Palabirne
Spargel
Speck
Vinschger Marille
Vinschger Almkäse
Wein
Whisky & Gin
Lokal einkaufen
Jahresmärkte
Wochenmärkte
Bauernmärkte
Hofläden
Service & Info
Urlaubsplanung
Unterkunft suchen & buchen
Hotel
Ferienwohnung
Pension
Camping
Urlaub auf dem Bauernhof
Pauschalangebote
Aktivangebote
Tagesfahrten
Aktuelles
Top Events
Alle Veranstaltungen
Webcam
Wetter
Fundbüro Südtirol
Lage & Anreise
Mit dem Auto
Mit der Bahn
Mit dem Bus
Flugzeug
Mobil in Südtirol
Südtirol Guest Pass
Mobilcard
Informationsmaterial
venusta - Vinschgau Magazin
Interaktive Karte
Newsletter
Downloads
Videos
FAQ
Social Wall
Feriengebiete
Kastelbell-Tschars
Latsch-Martelltal
Schlanders und Laas
Prad am Stilfserjoch
Ortlergebiet
Schnalstal
Suchen & Buchen
de
de
it
en
nl
Events
Wetter
Webcam
Map
Marmor Handwerksführung
Handwerk/Brauchtum
25.04.2025 - 31.10.2025
Laas
Erleben Sie meisterlichen Handwerkskunst inkl. Besichtigung der „Lasa Marmo" & Besuch der Laaser Marmorwelt. Abschluss beim traditionsreichen Steinmetz Mayr Josef mit Geschichten über die
Verarbeitung und künstlerische Gestaltung des Laaser Marmors.
Keine Anmeldung erforderlich
Informationen
https://www.marmorplus.it
Anmeldung:
Keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt:
Laas, Bahnhof 14 Uhr
Veranstaltungsort
Bahnhof Laas - Laas
Veranstalter
Marmor+
Laas 39023
info@marmorplus.it
www.marmorplus.it
Tel.
+39 347 4095404
zurück zu den Top Events
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Ja
Nein
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Senden
Danke!
Kraftplätze im Herbst
Ob verwunschene Wälder, malerische Berghänge oder stille Seen – die Kraftplätze im Herbst bieten eine einzigartige Atmosphäre, in der man sich mit der Natur und sich selbst verbinden kann.
Ob verwunschene Wälder, malerische Berghänge oder stille Seen – die Kraftplätze im Herbst bieten eine einzigartige ...
Mehr erfahren
Alpine Straße der Romanik
Stiegen zum Himmel – Alpine Straße der Romanik nennt sich ein Kulturwanderprojekt entlang einmaliger historischer Zeugnisse aus der Früh- und Hochromanik zwischen dem Schweizer Engadin, Südtirol und Trentino.
Stiegen zum Himmel – Alpine Straße der Romanik nennt sich ein Kulturwanderprojekt entlang einmaliger historischer ...
Almkäse
Die Kühe auf den Vinschger Bergbauernhöfen werden artgerecht gehalten und bekommen auch im Winter gentechnikfreies Futtermittel. Aus ihrer Milch werden hier im Vinschgau erstklassige Milcherzeugnisse hergestellt, darunter zahlreiche prämierte Almkäse von Vinschger Almen in Südtirol.
Die Kühe auf den Vinschger Bergbauernhöfen werden artgerecht gehalten und bekommen auch im Winter gentechnikfreies ...
Mehr erfahren
Vinschger Höhenweg
Der Vinschger Höhenweg ist ein echtes Erlebnis für passionierte Wanderer. Er verläuft von Staben im unteren Vinschgau bis zur Etschquelle am Reschenpass im Dreiländereck.
Der Vinschger Höhenweg ist ein echtes Erlebnis für passionierte Wanderer. Er verläuft von Staben im unteren Vinschgau ...
Mehr erfahren
Via Claudia Augusta
Eine der beliebtesten Radstrecken in der Kulturregion Vinschgau in Südtirol ist die Etschradroute entlang der antiken Römischen Handelsstraße Via Claudia Augusta.
Eine der beliebtesten Radstrecken in der Kulturregion Vinschgau in Südtirol ist die Etschradroute entlang der antiken ...
Mehr erfahren
Waalwege
Waalwege, so heißen die Wanderwege im Vinschgau, die sich meist ohne nennenswerte Steigungen am Sonnenberg oder Nörderberg entlang ziehen. Genusswandern entlang der alten Wasserläufe.
Waalwege, so heißen die Wanderwege im Vinschgau, die sich meist ohne nennenswerte Steigungen am Sonnenberg oder ...
Mehr erfahren
Weitere interessante Links
Südtirol Guest Pass
Sehenswürdigkeiten
✖
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau.
Jetzt anmelden