logo-suedtirol

Kirche Unsere Liebe Frau auf dem Bühel

Allgemeine Beschreibung

1992 wurde in der Kirche "Unsere Liebe Frau auf dem Bichl" bei Restaurierungsarbeiten des Landesdenkmalamtes der Latscher Menhir (3.300-2.200 v.Chr.) gefunden. Die aus feinstem Vinschger Marmor gefertigte Stele bildete die Auflagefläche der Altarmensa. Kopf- und Fußpartie, sowie Teile der linken Schulter des 107 cm hohen, 77 cm breiten und 12 cm dicken Steines fehlen. Sein ursprünglicher Aufstellungsort befand sich wahrscheinlich im Bereich der heutigen Kirche auf dem Bühel. Neben den ikonografischen Zügen, die den männlichen Bildsteinen der Etschtalgruppen eigen ist, wie Girlandengürtel, Lochäxte, Dolche, Keule, Bogen, verschiedene Schmuckelemente und Fransenmantel, treten Elemente auf, die zur Lombardischen Gruppe aus Valcamonica und dem Veltlin gehören, wie Sonnen, Hirsche und eine stilisierte menschliche Figur. Damit stellt der Latscher Figurenmenhir einen großartigen Beweis für die Jahrtausende alte Verbindung des Vinschgaus beziehungsweise des Etschtales mit Tälern der nordöstlichen Lombardei dar. Figurenmenhire geben eine ideologisch-religiöse Welt wieder, in deren Mittelpunkt mythisierte Vorfahren Helden standen. In ihnen deutet sich auch eine - durch den mit Kupfergewinn verbundenen Reichtum - beginnende soziale Differenzierung nach Stand und Rolle an. Zudem ist die Bichlkirche die älteste Kirche von Latsch.

Anfahrtsbeschreibung

Über die Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch.

Kurzbeschreibung
Kann im Rahmen des kulturellen Dorfrundgangs jeden Mittwoch (von April-Oktober) um 10 Uhr besichtigt werden Anmeldung bis 09 Uhr am Tag der Veranstaltung unter +39 0473 623 109 
Öffnungszeiten: 1 april - 31 oktober
 
ma
di
wo
do
vr
za
zo
10:00 - 12:00
 
 
 
 
 
 
 
Kirche Unsere Liebe Frau auf dem Bühel
Hauptplatz 14
39021 Latsch
WAS DE INHOUD NUTTIG VOOR U?
Hartelijk dank voor uw feedback!
Dank u!
idm-suedtirol-angelika-schwarz-grissian-jakob-4
Dag van de romaanse kunst
Het Vinschgau en het naburige Müstair zijn de thuisbasis van enkele van de oudste kerken en fresco's van Europa. Op de dag van de romaanse kunst openen de romaanse cultuurplaatsen elk jaar hun deuren en geven inzicht in een fantastische cultuurperiode van 700 tot 1300 na Chr.

Meer informatie vindt u in het Duits, Engels en Italiaans.
Ervaar de cultuur en gebruiken in Vinschgau
Met zijn kastelen, middeleeuwse klooster- en stadsmuren en levendige tradities is het zonnige Vinschgau vakantiegebied voor gezinnen die tijdens hun vakantie plezier en cultuur zoeken.
Zoeken & boeken
verder