logo-suedtirol

Pfarrkirche Zur Hl. Walburga

Allgemeine Beschreibung

Die ursprüngliche Pfarrkirche zur Hl. Walburga soll bereits um 1203 nahe der Dauersiedlungen auf den Murbruch-Flächen im Martelltal bestanden haben. Die Kirche war romanisch mit Chorturm und abgesetzter Rundapsis. Im Jahre 1440 wurde die Kirche geweiht, im Jahre 1650 erweitert und im Jahre 1759 um ein Joch ergänzt. Im gleichen Jahr signierte der K.K. Kammermaler Adam Mölck das barocke Deckengemälde im Langhaus. Der neuromanische Altar wurde 1887 fertig gestellt.

Anfahrtsbeschreibung

Über die Vinschgauer Staatsstraße nach Goldrain im Vinschgau, am Kreisverkehr Richtung Martelltal abbiegen, vorbei am Dorf Morter und weiter in das Martelltal. Oder mit dem Zug bis nach Goldrain und dann mit dem Bus weiter in das Martelltal.

Öffnungszeiten: Hele jaar
 
ma
di
wo
do
vr
za
zo
08:00 - 18:00
 
 
 
 
 
 
 
Pfarrkirche Zur Hl. Walburga
Hauptplatz 14
39021 Latsch
WAS DE INHOUD NUTTIG VOOR U?
Hartelijk dank voor uw feedback!
Dank u!
idm-suedtirol-angelika-schwarz-grissian-jakob-4
Dag van de romaanse kunst
Het Vinschgau en het naburige Müstair zijn de thuisbasis van enkele van de oudste kerken en fresco's van Europa. Op de dag van de romaanse kunst openen de romaanse cultuurplaatsen elk jaar hun deuren en geven inzicht in een fantastische cultuurperiode van 700 tot 1300 na Chr.

Meer informatie vindt u in het Duits, Engels en Italiaans.
Ervaar de cultuur en gebruiken in Vinschgau
Met zijn kastelen, middeleeuwse klooster- en stadsmuren en levendige tradities is het zonnige Vinschgau vakantiegebied voor gezinnen die tijdens hun vakantie plezier en cultuur zoeken.
Zoeken & boeken
verder