logo-suedtirol

Skitour Vorgipfel der Trumserspitze

Allgemeine Beschreibung

Ausgangspunkt: Karthaus (1.327 m ü.M.)
Aufstieg: 1.474 Höhenmeter, 4 Std.
Günstige Zeit: im Winter und im zeitigen Frühjahr

Bei geeigneten Schneeverhältnissen sowohl beim Aufstieg als auch bei der Abfahrt von bzw. bis Karthaus mit Skiern befahrbar. Auf manchen Karten als Gamseck bezeichnet. Aufstieg von Karthaus auf dem Fahrweg zum Sennhof (bei genügender Schneelage direkt über die Wiesen) und über die Forststraße zur südlich über Karthaus gelegenen Klosteralm, von dort immer südwärts zum höchsten eher steilen Aufstieg auf den Vorgipfel der Trumserspitze.

Für geübte Skifahrer.


Abfahrt A: Auf der Aufstiegsroute und auf der Fahrstraße nach Karthaus.
Abfahrt B: Nach Norden zur Klosteralm und auf dem Forstweg bis zum Ausblick Richtung Karthaus und dann direkte Abfahrt nach Karthaus durch die baumfreie Schneise.


Anfahrtsbeschreibung

Naturns - Schnalstal - Karthaus

Parken

Parkmöglichkeiten am Parkplatz im Dorfzentrum, gratis, unbewacht

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Überlandlinie SAD Nr. 261 bis nach Karthaus (Haltelstelle Karthaus)

Länge 15,042 km
Schwierigkeit mittel
Höhenmeter bergauf 1600 hm
Höhenmeter bergab 1600 hm
Höhenmeter 2910 m
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
Winter im Vinschgau in Südtirol erleben
Pures Wintervergnügen erwartet Urlauber im Vinschgau:
von einsamen Winterwanderungen und Skitouren bis zu fünf abwechslungsreichen und topmodernen Skigebieten für Skifahrer, Snowboarder und Rodler, Langläufer und Biathleten.
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden