In
Prad am Stilfserjoch wird
Brauchtum ebenso gepflegt wie Kunst und Kultur.
Innovation und Tradition schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich.
So werden im Vinschgau bis heute auch archaische Bräuche hochgehalten,
Mystik und Sagen werden als Bereicherung empfunden.
Winteraustreibungen und Lärmrituale wie das
Goaßlschnöllen, das
Zusslrennen und der
Maschgertanz erfreuen sich großer Beliebtheit.
Nicht minder faszinierend sind die verschiedenen Bräuche in der Adventzeit im Dezember. Das wilde Treiben der Krampuse und die
Nikolausumzüge sind Volksfeste und vertreiben den Kindern die Wartezeit bis zur Weihnacht. Im Juni sind die weithin sichtbaren
Herz-Jesu-Feuer auf den Bergen ein Schauspiel für Einheimische und Gäste.